Cellulose — Cel|lu|lo|se 〈f. 19; unz.; fachsprachl.〉 = Zellulose * * * Cel|lu|lo|se [lat. cellula = kleine Zelle; ↑ ose (1)], die; , n; GS: Zellulose; Syn.: Zellstoff: aus 1,4 β glykosidisch verknüpften Glucoseeinheiten aufgebautes … Universal-Lexikon
Emulsion — Emul|si|on 〈f. 20〉 1. 〈Chem.; a. allg.〉 feinste Verteilung einer Flüssigkeit in einer anderen, nicht mit ihr mischbaren, z. B. Milch, viele Hautcremes 2. 〈Fot.〉 die lichtempfindliche fotografische Schicht [→ emulgieren] * * * E|mul|si|on [zu ↑… … Universal-Lexikon
Polyvinylchlorid — Po|ly|vi|nyl|chlo|rid 〈[ viny:lklo ] n. 11; Abk.: PVC〉 durch Polymerisation von Vinylchlorid hergestellter Kunststoff, thermoplastisch, zäh u. hart (Hart PVC), lässt sich durch Zusatz von Weichmachern biegsam machen (Weich PVC) * * *… … Universal-Lexikon
Carboxymethylcellulose — Carb|o|xy|me|thyl|cel|lu|lo|se; Abk. CMC; Syn.: Celluloseglykolat, Cellulose (carboxymethyl) ether, (als Freiname:) Carmellose: ein wasserlöslicher Polyether der Cellulose mit dem an Sauerstoff Atome gebundenen Rest CH2 COOR, was der C. saure… … Universal-Lexikon
CMC — CMC: 1) DIN Kurzzeichen für ↑ Carboxymethylcellulose 2) [Abk. für engl. critical micelle concentration = kritische Mizellkonzentration]: ↑ KMK. * * * CMC, Abkürzung für … Universal-Lexikon
Methylcellulose — Me|thyl|cel|lu|lose; DIN Kurzzeichen: MC; Syn.: Mellose: pulverförmige ↑ Celluloseether mit 1 bis 3 Methoxy statt Hydroxygruppen je Glucoseeinheit. Die M. dienen ebenso wie Hydroxyethylmethylcellulose (HEMC, MHEC) u. Hydroxypropylmethylcellulose… … Universal-Lexikon
Äthylcellulose — Äthylcellulose, Ethylcellulose, Celluloseäther … Universal-Lexikon
Klebstoffe — Klebstoffe, nichtmetallische Werkstoffe, die Körper durch Oberflächenhaftung (Adhäsion) und innere Festigkeit (Kohäsion) verbinden können, ohne das Gefüge der Körper wesentlich zu verändern. Alltägliche Begriffe wie Leim, Kleister und Kleber… … Universal-Lexikon
Kohlenhydrate — Kohlenhydrate, Kohlenstoffhydrate, Saccharide, Sammelbezeichnung für eine weit verbreitete Gruppe von Naturstoffen, zu der z. B. alle Zucker , Stärke und Cellulosearten gehören. Sie haben die allgemeine Summenformel Cn(H2O)m (n und m entweder… … Universal-Lexikon
Vergrauungsinhibitoren — Vergrauungs|inhibitoren, Inhaltsstoffe von Waschmitteln, die sowohl an der Faser als auch an abgelösten Schmutzpartikeln adsorbiert werden, sodass durch Abstoßungskräfte ein Wiederabsetzen des Schmutzes (Vergrauen) auf der Faser verhindert wird … Universal-Lexikon